Projekte
Enttabuisierung durch Öffentlichkeitsarbeit
ist Teil unserer (GEMEINSAMEN) Arbeit.
Folgende Projekte bitten um Eure Unterstützung:
Reframing Family
Diplomprojekt der GRAPHISCHEN | WIEN
Partizipative und multiperspektivische Herangehensweise mit 7 Protagonist*innen. Konzeptionelle
Arbeit, bei der analoge Einwegkameras verschickt und retourniert wurden (Corona!). Die Fotograf*innen waren in einer begleitenden Funktion tätig. Gespräche mit
den Protagonist*innen bzw. enger Kontakt mit „das Haus von morgen“.
Wir konnten einen guten ersten
Einblick in die Thematik gewinnen (komplexe Thematik für Diplomprojekt: Weiterführung als Langzeitprojekt)
Ziele:
weitere Protagonist*innen ins Projekt einbinden. Versuch das Phänomen in
seiner Komplexität visuell kommunizieren zu können. Beitrag zur Enttabuisierung des
Phänomens.
Kontakt:
EMAIL office@reframingfamily.at
Helena Kalleitner +43 664 1637060
Bernadette Kronberger +43 660 9940905
THEMA (Orf) mit Christoph Feurstein
„Mein Name ist Oliver Rubenthaler und ich kümmere mich um die Recherche der Geschichte. Ich suche Menschen (1-2) , die in THEMA darüber sprechen würden?“
Bitte meldet Euch vorerst bei mir (Gisela Kurath, 0664 2531996), wenn Ihr Interesse habt, ich stehe mit der Produktionsleitung in beginnendem Kontakt und werde Euch die Nummer des Produktionsleiters weiterleiten, sobald es um Eure persönlichen Beiträge geht.
Berlin Producers
wir sind eine Filmproduktionsfirma mit Schwerpunkt auf dokumentarischen Formaten. Aktuell produzieren wir im Auftrag von Pro7 für die Sendung „Zervakis und Opdenhövel. Live.“ einen Beitrag zum Thema „Kontaktabbruch“. Dabei haben wir im Kollegium ausführlich über Kontaktabbruch im familiären Kontext, insbesondere zwischen Eltern und Kindern, gesprochen und haben allesamt (auch aus persönlicher Erfahrung) befunden, dass das Thema einen offenen Umgang und eine Entstigmatisierung bedarf.
Entsprechend sind wir auf der Suche nach Eltern und Kindern, die offen über den Kontaktabbruch, ihre Perspektiven und ihre Geschichten sprechen möchten.
Kontakt:
Berlin Producers Media GmbH
Prenzlauer Allee 36 G | 10405 Berlin
Mob: 0176 922 373 74
Tel: +49 (0)30 – 44 03 16 9 – 0
EMAIL haisin.lu@berlin-producers.de