Über uns
Meine Name ist Gisela, ich bin Gründerin der Gruppe und Vereinsobfrau. Ich bin Mutter von vier nun erwachsenen Kindern, mit denen ich zwei Jahre lang auf Grund privater Probleme und Veränderungen keinen Kontakt hatte. Seither hat sich viel geändert, eine meiner Töchter möchte noch keinen Kontakt zu mir. Doch geht es ihr gut, das hat sie mir versichert.
Im Zuge einer Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin habe ich recherchiert und Geschichten von Menschen gefunden, denen es ähnlich geht. In Deutschland und der Schweiz gibt es schon längst Selbsthilfegruppen zu diesem Thema.
Das war für mich Anregung eine Gruppe, eine Plattform, zu gründen, damit ein Austausch stattfinden kann und wir uns gegenseitig über schwierige Phasen des Loslass-Prozesses hinweghelfen können.
Hier soll Platz sein darüber zu sprechen, was das Herz so schwer macht, wir wollen uns austauschen, einander zuhören, uns gegenseitig dabei helfen uns selbst nicht aufzugeben, sondern zu respektieren, andere Perspektiven einzunehmen – wir wollen uns gegenseitig das Loslassen lehren und trotzdem Eltern, Kinder unserer Eltern, Großeltern, Geschwister, Tanten, Onkeln, … bleiben.

Unterstützt werde ich bei der Leitung der Gruppe durch meine Kollegin und Freundin Elisabeth, dipl. Sozialpädagogin und stellvertretende Obfrau.

„Ich bin Elisabeth und freue mich sehr bei der Selbsthilfegruppe „Das Haus von morgen“ teilnehmen und mitarbeiten zu dürfen.
Das Haus von morgen ist ein freier Begegnungsort, jeder kommt und bringt sich und seine Geschichte und gleichzeitig ist ganz viel Raum für Gemeinsames und Neues.
Besonders schön finde ich den Austausch, gemeinsame Unternehmungen und die Möglichkeit die Dinge unter verschiedenen Blickwinkeln wahrzunehmen. Unsere Gruppe ist sehr unkompliziert, wir treffen uns zum vertraulichen Austausch und neben Verständnis und Einfühlungsvermögen pflegen wir besonders Wertfreiheit und positive Lebenseinstellung. Und ja, es wird trotzdem viel gelacht ;-)“
Gemeinsam organisieren wir die Treffen, protokollieren wir, knüpfen Kontakte, setzen Ideen um, die aus der Gruppe an uns herangetragen werden.
Auf Grund unserer Arbeit ist eine neue Gruppe in Wien im Entstehen, mit der wir inhaltlich und organisatorisch im Austausch bleiben.
Vielen Dank den unterstützenden Helferleins der Leitung !
Claudia und Gerald Donnenberg,
Kassier und Stellvertreterin
Mag. Beatrix Mitterhammer
Schriftführerin
„Mein Name ist Beatrix. Auf die Gruppe wurde ich aufmerksam da sich in meiner Familie ein Kontaktabbruch ereignet hat und ich mich mit Gleichgesinnten austauschen wollte. Schon als Juristin hatte ich mit Konflikten zu tun, habe dann durch meine Ausbildung zur psychologischen Beraterin und Mediatorin neue Werkzeuge kennen gelernt um mich mit allen Lerngeschenken des Lebens auseinanderzusetzen. In meiner eigenen Praxis helfe ich neue Perspektiven und Mut zu finden um sich emotionsgeladenen Themen zu stellen. Auf meinem Blog schreibe ich wöchentlich rund ums Thema Konflikte.
Gerne bin ich Teil dieses Teams und unterstütze Gisi und Elisabeth, lerne aber auch durch die wundervollen Gruppentreffen immer wieder Neues.
Unsere Arbeit begleiten und unterstützen:
ein Psychologe unseres Vertrauens:
Mag. Herwig Thelen
Psychologe – Klinischer- und Gesundheitspsychologe – Autor & Musiker
8010 Graz, Schönaugasse 8
Tel +43 664 1422879
Unser begleitender Jurist:
Kalchberggasse 6/11/8
8010 Graz
Tel +43 316 208289
Webdesign
Wolfgang Jelinek – Creative Garden

Business Center Süd – Bundesstraße 83/1, 8077 Gössendorf (Graz-Süd)
office@creativegarden.at |
+43 (0) 680 312 44 52

