Kennst du das Gefühl etwas zu empfinden, von dem du dir nicht erklären kannst woher das
plötzlich kommt?
Kennst du emotionale Reaktionen an Orten, mit denen du gar nichts verbindest, an denen du
noch gar nie warst – eine plötzliche Gänsehaut, ein Druck auf der Brust, eine ungewohnte
Schwere, oder eine Leichtigkeit und Vertrautheit, die in dir aufkommt? So, als wärst du schon
mal hier gewesen?
Kennst du das Erstaunen darüber jemandem verbunden zu sein, jemand vertrauten vor dir zu
haben, obwohl dieser jemand vielleicht ferner Verwandtschaft zugehörig ist, zu der du selten
Kontakt hast und kaum persönliches weißt? Zum Artikel …
Autor: Admin Gisi Kurath
Wurzeln Ahnen 1.2
Nun, da du dich mit deiner Familie und ihren Mitgliedern auseinandergesetzt hast fällt dir möglicherweise einiges auf.
Wen hättest du gerne kennengelernt?
Es kann sein, dass es da jemanden gibt, zu dem du besonders in Resonanz gehst.
Welche Personen deiner Familie treten deiner Empfindung nach dominant hervor? Wem schenkst du deine Aufmerksamkeit und Gedanken?
Es kann sogar sein, dass es jemand ist, der sehr selten, bis gar nicht erwähnt wird. Es kann sein, dass es ein*e Außenseiter*in der Familie ist.
Es kann sein, dass es die/der Held*in der Familiengeschichte ist.
Es kann sein, dass dein Interesse gerade an EINER Figur besonders hängenbleibt.
Achte auf
deine Gefühle,
deine Körperempfindungen
und Bilder, die vor deinem geistigen Auge auftauchen, wenn du an diese Person denkst.
W(oh)er. Wohin 1.1

Es ist Dir bestimmt schon passiert, dass Du einen Satz gesagt hast und bemerkt hast
– ich sage dasselbe wie meine Mutter/mein Vater! Automatisch übernehmen wir Werte,
Haltungen, Erfahrungen und eben auch Handlungsmuster von unseren nahen
Bezugspersonen.
Wir übernehmen Strategien und Lösungsversuche. Manches hat sich bewährt.
Manches möchtest Du hinterfragen und tust es doch nicht. Manches machst du
instinktiv ganz anders.
Strategien, Lösungsversuche, Muster bilden sich im Kontext von Familienwerten, der
Gesellschaftsordnung, der Ursprungskultur, den gegenwärtigen Herausforderungen,
spirituellen und religiösen Überzeugungen und den individuellen Ressourcen,
Talenten, Visionen. Zum Artikel …
Mama, Papa – es ist aus!
aus „Der Standard“ – Artikel von Lisa Breit am 25.2.2022

An das letzte Mal, als sie ihre
Tochter getroffen haben, können sich Gabriele und Otto*noch genau erinnern. Es war an Gabis Geburtstag vor vier
Jahren. Sie waren in einem Lokal, Anja* saß ihnen mit ihrem Partner gegenüber. Sie gab knappe Antworten und gingnach Hause, kaum war abserviert. „Sie hat uns gesagt, dass sie schwanger ist.“ Eine Nachricht, über die sie sich sehr gefreut haben, sagen Otto und Gabi.
Ihren Enkel haben sie nie kennengelernt.
Denn seit jenem Tag herrscht Funkstille zwischen ihnen und ihrer Tochter …zum Artikel
W(oh)er. wohin 1.0
Ab Deiner Zeugung hältst du ein Präsent in deinen Händen – eine Schachtel, eine Box? Sie füllt und leert sich Dein Leben lang.
Einen Teil davon gibst Du irgendwann über Deine Gene weiter. Doch das ist noch nicht alles.
Du bist weiterhin
verantwortlich für den Inhalt DEINER Schachtel. Was Du erlebst, denkst, fühlst wird Einfluss
haben – auf wundersame Weise – auf den Inhalt der Schachtel der Nachkommen. Vielleich
betrifft dieser Einfluss einfach die Haltung und den Blick, den diejenigen auf IHRE Schachtel
werfen.
