DAS HAUS VON MORGEN – Kontaktabbruch | Entfremdung | Funkstille
📱 First aid phone heart
+43 (0) 664 253 1996

Kontaktabbruch | Entfremdung | Funkstille

Gedanken | Worte | Gespräche

Worum geht es? Was denken andere? Wie geht man damit um?
Wir hören uns um, lassen uns berühren, gehen in Resonanz, tauschen uns aus, führen Gespräche.
Wir forschen, regen an, machen aufmerksam, informieren.

Filmtipp

Zur Zeit im Kino und Oscar 2023 – nominiert: THE BENSHEES OF INISHARIN

Die bildhafte, poetische, überzeichnete (?) Dynamik eines Kontaktabbruchs zwischen nahen Bezugspersonen in aller Sensibilität, Dramatik, Belastung und traumatischer Symptomatik.

Komödie???? – kann ich nicht so sehen…(Anm. Gisi). Mit meinem Innersten ist diese Geschichte in Resonanz gegangen und hat mich tief berührt. Gelacht habe ich nicht.

Rituale | Spiel | Sinn

Der Jahresrhythmus ist begleitet von einer Menge Rituale. Manche davon sind so integriert und
selbstverständlich, dass wir über ihren Wert und Sinn gar nicht mehr nachdenken. Ich nütze den
Jahreswechsel dazu ein paar Gedanken dazu in Worte zu fassen.
Denn der Wert der Rituale ist beachtlich. Sie strukturieren unser Leben, rücken zurecht, sind Verstärkung
und bieten Halt.
Es ist der 1. Jänner, ich widme meine Gedanken dem spielerischen
Ritual des Orakelns.
Einst war Delphi, Griechenland, der Nabel der Welt. Hier wurden Kriege entschieden, Schicksale
besiegelt, Politik gemacht.
In Delphi weissagte das wohl berühmteste Orakel der Antike. Im Apollotempel formulierte die Priesterin
Pythia die Antwort des Orakels und hinterließ die Fragenden oftmals ratlos auf Grund der bekommenen
Antworten. Weiterlesen…

Wurzeln. Ahnen.2.2 Ein Übergang

Das Soziogramm ist beweglich. Es hängt stark mit Deinen Bedürfnissen, Befindlichkeiten
und täglichen Anforderungen zusammen. Auch hier gibt es
VERANTWORTUNGEN UND VERANTWORTUNGSGEFÜHLE,
SYMPATHIEN UND ANTIPATHIEN,
ALLTÄGLICHE BEFINDLICHKEITEN UND
BEDÜRFNISSE.
DU KANNST DEIN SOZIOGRAMM NOCH NÄHER BETRACHTEN.
Es macht dir deutlich mit wem Du wo am meisten Zeit verbringst, bzw. verbringen möchtest.
Vor allem macht es deutlich, was Du daran ändern möchtest. Wenn Du könntest. Kannst Du?
– was hindert Dich daran? Zum Artikel …

Family Estrangement – wissenschaftliches

Ereignisse werden abhängig von deren Kontext, den individuellen Überzeugungen
und Erfahrungen, der Art der Traumatisierung, den zur Verfügung stehenden
Ressourcen und den individuellen Möglichkeiten diese zur Bewältigung der möglicherweise
traumatisierenden Ereignisse nutzen zu können als traumatisierend wahrgenommen. Die
gesellschaftlich geltenden Normen einer Kultur und das individuelle Erleben des
sozialen Umfelds bei persönlich empfundenem Nicht – entsprechen dieser Normen
führen zur Empfindung von Stigmatisierung und dadurch Ausgrenzung und Isolation –
was als traumatisch erlebt werden kann. Traumatische Erfahrungen wirken tiefer, je
näher sich Menschen stehen. Besonders wirksam sind diese Erfahrungen, wenn es
sich um primäre Bindungspersonen handelt.

Erlernte Strategien einen unbestimmten Konflikt durch Kommunikation zu klären ist durch einen Kontaktabbruch genommen.

weiterlesen…

Wurzeln. Ahnen 2.1

Das Soziogramm

Das Soziogramm stell die Menschen dar, mit denen du in deinem alltäglichen Leben
regelmäßigen Kontakt hast und die dir Ressourcen sind.

„Auch wenn du gehst, du bleibst immer ein Teil deiner Familie.“
(Unbekannt).

Es ist eine philosophische, biologische, gesellschaftspolitische, transgenerationale Frage,
welchen Weg du einschlägst, welche Ziele du verfolgst und auch welche Menschen dir
nahestehen und dich auf deinem Weg begleiten. weiterlesen…

Nächste Seite » « Vorherige Seite